HeadAdvice International GmbH und seinen, unter dem Brand „HeadAdvice Partners“, selbständig agierende Partnern – im Folgenden „HeadAdvice“ genannt – ist der Schutz Ihrer Privat- und Persönlichkeitssphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen umfassend berücksichtigen.
Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten bei Ihrem Besuch dieser Webseite durch die HeadAdvice gem. Art. 13 EU-DSGVO informieren.
Verantwortliche Stelle
HeadAdvice International GmbH
Geschäftsführung
Gert E. Wandelt
Anschrift der verantwortlichen Stelle
Eschenstr. 42
85716 Unterschleißheim
Tel.: +49 89 31 772 778
Fax: +49 89 31 772 779
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verarbeitungszwecke / Rechtsgrundlage
Die auf dieser Webseite erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Marktbearbeitung für eigene Geschäftszwecke, zur Analyse und Optimierung der Nutzung dieser Webseite und zur Erfüllung Ihrer persönlichen Wünsche und Anforderungen, wie z.B. zur Unterstützung bei der Stellensuche, der Karriereberatung, der Besetzung offener Stellen sowie zur Beantwortung Ihrer Anfragen gem. Art. 6 EU-DSGVO erhoben.
An uns übermittelte Daten
Personen, die HeadAdvice z.B. im Rahmen einer Initiativbewerbung persönliche Daten und/oder Dokumente übermittelten, stimmen der elektronischen Verarbeitung, Speicherung und Nutzung durch die HeadAdvice, bis auf Widerruf, zu.
Sie gestatten HeadAdvice, mit Ihnen telefonisch oder schriftlich Kontakt aufzunehmen, um sie z.B. über den Stand des Bewerbungsprozesses zu informieren und ggf. alternative Stellenangebote vorzuschlagen.
Sollte sich jedoch innerhalb der ersten Sichtung herausstellen, dass eine Initiativbewerbung, aus welchen Gründen auch immer, keine Berücksichtigung finden kann, werden alle uns zur Verfügung gestellten Unterlagen ausnahmslos gelöscht.
Datenübermittlung an Dritte und/oder Drittländer
Eine Weitergabe Ihrer Daten, z.B. im Rahmen eines Bewerbungsprozesses, erfolgt nur und ausschließlich mit Ihrer Zustimmung.
Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte oder Übermittlung in ein Drittland erfolgt zu keiner Zeit.
Speicherdauer
Sofern keine anderslautende Einwilligung oder ein Widerruf vorliegt, werden Daten nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Gespeicherte Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Besetzung der ausgeschriebenen Stelle gelöscht.
Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht
Sie haben jederzeit ein Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15, Art. 16, Art. 17 EU-DSGVO). Weiterhin haben Sie jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und/oder eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 21 EU-DSGVO). Ebenso haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).
Sofern Sie eines der vorgenannten Rechte ausüben möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aufsichtsbehörde
Sie haben jederzeit ein Beschwerderecht bei der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten sind:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 53 1300
Telefax: +49 981 53 98 1300
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.ldsbayern.de
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzungsdaten
Cookies
Diese Webseite erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden.
Die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies können jederzeit von Ihnen eingesehen und verwalten werden. Siehe nachfolgende Beispiele:
- Chrome: Klicken Sie oben neben der Adresszeile auf das Schloss (bei SSL-zertifizierten Seiten) bzw. das Informations-Symbol (i). Unter Cookies finden Sie die Verwaltungsoptionen.
- Firefox: Klicken Sie links oben neben der Webadresse auf das Symbol. Folgen Sie dem Klickfeld nach rechts und wählen Sie „Weitere Informationen“. Die Cookie-Verwaltung befindet sich unter „Datenschutz & Chronik“
- Internet-Explorer: Wählen Sie hinter dem Zahnrad-Symbol die Schaltfläche „Extras“ > „Internetoptionen“. Klicken Sie die Registerkarte „Datenschutz“. Unter Einstellungen finden Sie den Punkt „Erweitert“ mit den Verwaltungsoptionen für Cookies.
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Diese Website folgt der Richtlinie (TKG, § 96, Abs. 3.) zum Nutzerhinweis auf die Verwendung von Cookies.
Analysen der Webseiten durch HeadAdvice
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichert unser Webserver lediglich die IP-Adresse, das Datum, die Uhrzeit und die besuchte Seite. Die IP-Adresse Ihres Rechners wird dabei anonymisiert. Diese Daten werten wir nur aus, um die Webseiten zu optimieren und um ggf. Angriffe auf unseren Webserver abwehren zu können.
Zur besseren Benutzerführung setzen wir auch eigene Cookies ein. Das sind kryptische Nummern, mit denen die Verbindung zu unseren Websites während der Sitzung gesteuert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch für Sie transparent
Nutzung von Social Plugins
Unsere Website verwendet keine „Social Plugins“, so dass mit Ihrem Besuch auf unserer Webseite keine Verbindungen zwischen Ihrem Internetbrowser und dem entsprechenden Server aufgebaut wird.
Erst mit Anklicken des Logos von „XING“ oder „LinkedIn“ wird durch Aktivierung des hinterlegten Links eine Verbindung zu unserer Seite hergestellt, die dann in einem „Neuen Tab“ in Ihrem Internetbrowser geöffnet wird.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten technisch und organisatorisch umzusetzen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet, unsere mit der Datenverarbeitung beauftragten Dienstleister sorgfältig ausgewählt und ebenfalls auf den Datenschutz verpflichtet. Einige Bereiche des Webangebotes, in denen besonders sensible Daten z. B. in Formularen übermittelt werden, werden von uns zudem per SSL verschlüsselt, um Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Sie erkennen verschlüsselte Webseiten i.d.R. an dem Schloss-Symbol Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass eine unverschlüsselte Datenübertragung (per E-Mail oder über andere Webformulare) ggf. von Unbefugten außerhalb unseres Einflussbereichs mitgelesen werden kann. Sofern Sie sensible Daten unverschlüsselt an uns übermitteln wollen, empfehlen wir Ihnen daher, andere Übertragungswege zu nutzen.
Sie haben Fragen, Wünsche und/oder Verbesserungsvorschläge
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Die Kontaktaufnahme gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!